Endlich! Nachdem letztes Jahr aus Gründen das gewohnte und beliebte Volleyballtrainingsweekend für unsere Junioren ausfallen musste, konnten wir uns dieses Jahr umso mehr darauf freuen. Seit der Wiederaufnahme des Trainings im Frühling konnten wir einen enormen und erfreulichen Zuwachs v.a. im Team der U15 verzeichnen (erstmalig müssen wir eine Warteliste führen!) und so machte sich Marius mit 20 Junioren im Schlepptau auf den Weg nach Filzbach. Picknick im Zug, rascher Bezug der Zimmer und schon standen alle in der Halle bereit. Auf das erste Training folgte eine unterschiedlich lange Nacht, aber alle standen am nächsten Morgen pünktlich für das prächtige Frühstücksbuffet parat. Nun folgten abwechslungsreiche Stunden voller Angriffe, Service, Annahmen, Pässen, Fischen usw. Die Trainer Steffi und Marius verstanden es toll, die Kinder und Jugendlichen zu begeistern und so waren alle voller Elan dabei. Auch Anouk und Olivia gaben ihr Trainerinnendebut, ein voller Erfolg.
Neben den sportlichen Fortschritten sollten aber auch die Teambildung und das Kennenlernen untereinander nicht zu kurz kommen. Unsere Juniorenteams reichen von 11 bis 20 Jahren, Mädchen und Jungs gemischt, neben einem harten Uitikoner Kern haben wir inzwischen auch Volleyballbegeisterte aus den umliegenden Gemeinden, die wöchentlich ein- bis zweimal das Training besuchen. An einem kurzweiligen Spieleabend, an dem viel gelacht wurde (ich sage nur Betonschraube und Nachtschattengewächs) fanden alle einen guten Draht zueinander. Am Sonntag wurde zunächst nochmal fleissig weitertrainiert, bevor bei einem Abschlussturnier mit gemischten Mannschaften alle nochmal zeigen konnten, was sie an diesem Wochenende alles geübt hatten. Gratulation ans Siegerteam Olivia, Finn und Rosa – aber auch an alle andern! Ich fand es sehr schön zu sehen, wie engagiert und voller Leidenschaft jeder und jede dabei war, gross und klein sich mischten (wer schlägt den härtesten Sprungservice, wer schafft es, den abzunehmen?) und gegenseitig inspirierten. Obwohl im Umbau, bot das Sportzentrum Kerenzerberg einen perfekten Rahmen mit herrlichem Ausblick – und wir sind gespannt auf die neuen Räumlichkeiten, wenn wir 2022 hoffentlich wiederkommen! Noch ein kleiner Aufruf in eigener Sache: während die Juniorenteams sehr gut besucht sind, sind wir beim Mixedteam der Erwachsenen immer auf der Suche nach neuen Mitspielern! Wer also Lust hat, sich nach all der Coronträgheit wieder ein bisschen zu bewegen und bereits Volleyballerfahrung mitbringt, darf sich gerne bei uns melden ( praesident@vbc-antares.ch) – Freitagabend, Allmend, 20.15 Uhr! Für das Trainerteam Anita VBC Antares
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Archiv
Oktober 2021
Kategorien |