Am 28. August fand wieder unser jährliches Beachvolleyball-Turnier auf der Allmend mit anschliessendem gemütlichem Zusammensein im Schützenhaus statt. Das durchzogene Wetter hat der guten Stimmung auf und neben den Spielfeldern keinen Abbruch getan, im Gegenteil, der feine Nieselregen zwischendurch hat die aufgewärmten Volleyballspieler/innen immer wieder erfrischt. Es waren insgesamt 10 2er Teams für das «grosse» Turnier im Sand und 5 3er Teams für das «kleine» Turnier auf dem Rasen am Start. Es war eine Freude zu sehen, wie alle Teams um jeden Punkt gekämpft haben (und immer wieder auch nachgerechnet wurde...). Es hat sich auch gezeigt, dass wir uns keine Sorgen machen müssen um den Fortbestand unseres Clubs, wenn man sieht, welche Talente es schon bei den «kleineren» Junioren gibt. Am Abend gab es eine feine Paella Pfanne mit reichhaltigem Salat- und Dessertbuffet. Ich gratuliere allen Siegerteams und bedanke mich auch bei allen Helfer/innen, die zu diesem gelungenen Anlass beigetragen haben. Dazu lasse gerne ich die Bilder sprechen 😉 Übrigens sind weitere Mitspieler/innen für alle Mannschaften jederzeit herzlich willkommen, Kontakt über die Präsidentin Barbara Huber, Tel. 079 543 93 77, babs.huber@gmail.com.
0 Kommentare
Endlich! Nachdem letztes Jahr aus Gründen das gewohnte und beliebte Volleyballtrainingsweekend für unsere Junioren ausfallen musste, konnten wir uns dieses Jahr umso mehr darauf freuen. Seit der Wiederaufnahme des Trainings im Frühling konnten wir einen enormen und erfreulichen Zuwachs v.a. im Team der U15 verzeichnen (erstmalig müssen wir eine Warteliste führen!) und so machte sich Marius mit 20 Junioren im Schlepptau auf den Weg nach Filzbach. Picknick im Zug, rascher Bezug der Zimmer und schon standen alle in der Halle bereit. Auf das erste Training folgte eine unterschiedlich lange Nacht, aber alle standen am nächsten Morgen pünktlich für das prächtige Frühstücksbuffet parat. Nun folgten abwechslungsreiche Stunden voller Angriffe, Service, Annahmen, Pässen, Fischen usw. Die Trainer Steffi und Marius verstanden es toll, die Kinder und Jugendlichen zu begeistern und so waren alle voller Elan dabei. Auch Anouk und Olivia gaben ihr Trainerinnendebut, ein voller Erfolg.
Neben den sportlichen Fortschritten sollten aber auch die Teambildung und das Kennenlernen untereinander nicht zu kurz kommen. Unsere Juniorenteams reichen von 11 bis 20 Jahren, Mädchen und Jungs gemischt, neben einem harten Uitikoner Kern haben wir inzwischen auch Volleyballbegeisterte aus den umliegenden Gemeinden, die wöchentlich ein- bis zweimal das Training besuchen. An einem kurzweiligen Spieleabend, an dem viel gelacht wurde (ich sage nur Betonschraube und Nachtschattengewächs) fanden alle einen guten Draht zueinander. Am Sonntag wurde zunächst nochmal fleissig weitertrainiert, bevor bei einem Abschlussturnier mit gemischten Mannschaften alle nochmal zeigen konnten, was sie an diesem Wochenende alles geübt hatten. Gratulation ans Siegerteam Olivia, Finn und Rosa – aber auch an alle andern! Ich fand es sehr schön zu sehen, wie engagiert und voller Leidenschaft jeder und jede dabei war, gross und klein sich mischten (wer schlägt den härtesten Sprungservice, wer schafft es, den abzunehmen?) und gegenseitig inspirierten. Obwohl im Umbau, bot das Sportzentrum Kerenzerberg einen perfekten Rahmen mit herrlichem Ausblick – und wir sind gespannt auf die neuen Räumlichkeiten, wenn wir 2022 hoffentlich wiederkommen! Noch ein kleiner Aufruf in eigener Sache: während die Juniorenteams sehr gut besucht sind, sind wir beim Mixedteam der Erwachsenen immer auf der Suche nach neuen Mitspielern! Wer also Lust hat, sich nach all der Coronträgheit wieder ein bisschen zu bewegen und bereits Volleyballerfahrung mitbringt, darf sich gerne bei uns melden ( praesident@vbc-antares.ch) – Freitagabend, Allmend, 20.15 Uhr! Für das Trainerteam Anita VBC Antares Bereits zum 10. Mal jährte sich am Samstag, 6. September, das Beachvolleyball-Turnier des VBC Antares mit abendlichen Grillfest auf der Allmend. Zum Glück hat das Wetter auch dieses Jahr hervorragend mitgespielt – aus den bekannten COVID Gründen hätten wir eine indoor-Variante diesmal nicht durchführen können...
Am Nachmittag lieferten sich bei herrlichem Sonnenscheim insgesamt 26 Spielerinnen und Spieler aller drei Mannschaften (U14 Junioren, U18 Junioren, Erwachsenen-Mixedteam) umkämfpte und hochklassige Beachvolleyball-Partien. Alle waren mit viel Spass dabei! Das U14 Juniorenteam unter Leitung von Steffi spielte in einem Turniermodus, bei dem die Juniorinnen z. T. gemeinsam mit älteren Spielerinnen/spielern, z. T. innerhalb ihres Teams in wechselnder Besetzung gegeineinander antraten. Am Ende gingen die Medallenränge an Sania (Gold), Anna (Silber) und Alissa (Bronze) – herzlichen Glückwunsch! Aus den U18 Junior/innen und dem Erwachsenenteam wurden zufällig 10 Mixedteams zusammengelost. Auf die Medaillenränge kamen hier am Ende grösstenteils Juniorinnen und Junioren – das spricht doch für die Juniorenarbeit des VBC Antares! Gewonnen haben Steffi und Sven, die Silbermedaille ging an Jan und Claudia und Bronze an Anouk mit «Joker»; da die Spieleranzahl ungerade war, durfte sich Anouk jeweils einen männlichen Mitspieler aussuchen. Dies war in der Endrunde immer Sven, so dass dieser sich am Ende gleich 2 Medaillen sicherte! Dass sich unser zweiter Juniorentrainer Marius diesmal nicht in den Medaillenrängen wiederfindet lag daran, dass er zeitgleich bei den Schweizer Meisterschaften in Beachvolleyabll gespielt hat – eine gute Ausrede! Am Abend wurde dann bei der Schützenstube kräftig gefeiert, geplaudert und wieder einmal hervorragend gegessen. Unser besonderer Dank gilt auch diesmal wieder Edi Gut, der uns mit Unterstützung von Gerry briliant begrillt hat. Ein Wermutstropfen für alle ist, dass Edi nun mit dem Catering-Service aufhört; unser Fest war sein letzter offizieller Catering Einsatz. Vielen Dank für die letzten 10 Jahre, Edi! Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Vereinsmitglieder, die bei der Vorbereitung, Durchführung (und beim Aufräumen!) mitgeholfen haben und ein feines Dessertbuffet zusammengestellt haben. Wir hoffen auf eine Neuauflage ohne COVID-Einschränkungen im nächsten Jahr! Arne Wörn, Präsident VBC Antares Uitikon ![]() Den vermutlich letzten echten Sommertag des Jahres nutze am vergangenen Samstag, 31. August, der Volleyballclub VBC Antares zu seinem jährlichen Beachvolleyball-Turnier auf der Allmend mit anschliessendem Grillfest. Bei herrlichem Sonnenschein und echter Beachstimmung spielten 26 Spielerinnen und Spieler aller drei Mannschaften (U14 Junioren, U18 Junioren, Erwachsenen-Mixedteam) in oft umkämpften und hochklassigen Partien um die Podestplätze. Viel Spass hat es allen gemacht! Am Ende gewann das U14 Turnier Sanja vor Eva und Alissa. Bei dem gemeinsamen Tableau der U18 Junioren und des Erwachsenen-Teams gingen die Goldmedaillen an Emilio und Arne, Silber an Olivia und Thomas und, für alle etwas überraschend, «nur» Bronze an das eigentlich favorisierte Team Anita und Marius. Fröhlich gefeiert, geplaudert und wie üblich hervorragend und reichlich gegessen haben am Abend dann Teilnehmer aller Teams und deren Angehörige bei der Schützenstube. Vielen Dank an Gerry und Pia von Edi’s Metzgerei für die wie immer hervorragende kulinarische Verpflegung! Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Vereinsmitglieder und unsere Junioren-Trainer Marius und Steffi, die bei der Vorbereitung, Durchführung (und beim Aufräumen!) mitgeholfen haben und ein feines Dessertbuffet zusammengestellt haben. Auch dem Hallenbad sind wir sehr dankbar dafür, dass wir Aussenduschen und Schlauch zum Abkühlen von Spielern und Sand benutzen durften! 2020 jährt sich dieses traditionelle Vereinsevent übrigens bereits zum 10. Mal – wir freuen uns schon heute darauf! Zur So richtiges «Beachfeeling» konnte beim diesjährigen 8. Beach-Cup und Grillfest des VBC Antares am Samstag, 1. September 2018, nicht aufkommen,dafür liess die Witterung bei ca. 12 °C und Regen zu viel zu wünschen übrig. Die gute Stimmung liessen sich die knapp 50 Vereinsmitglieder mit Anhang beim Grillfest am Abend, und die 24 Spieler/innen aus allen drei Mannschaften des VBC Antares (Freitagsmixler, U17 Junioren, U13 Junioren) beim Volleyball-Turnier am Nachmittag dadurch aber nicht verderben!
Das Beachvolleyballturnier wurde einfach kurzer Hand in die Halle verlegt – dort eben ohne Sand, und statt mit Zweierteams mit bunt gemischten Viererteams. Während draussen der Regen prasselte, wurden in der Halle fleissig Bälle gesmasht, gebaggert und gepasst. Die Motivation aller Spielerinnen und Spieler war so hoch, dass sogar nach Ende des dreistündigen Turniers die meisten noch unermüdlich bis zum Beginn des Grillfestes am Abend weiterspielten. Beim spannenden Turnier setzten sich im Finale das Team «Springuin» (Anouk Uhlmann, Finn Wörn/Rägi Straub, Bernhard Straub, Marius Straub) durch – ein wahrer Triumph für das zufällig so zusammengeloste (!) erweiterte Familienteam Straub, das aber natürlich durch Anouk und Finn bestens ergänzt wurde. Die Silber-Medaillen gingen an die Mannschaft «Ohne Neopren» (Marius Holzner, Luzia Huber, Paolo Spada, Riley Sullivan). Das kleine Finale und damit die Bronze-Medaillen gewannen die «Black Pants» (David Spale, Thomas Peyer, Mirjam Schiess, Annina Kündig). Die Pokale und Medaillen wurden im Rahmen der Siegerehrung beim abendlichen Grillfest überreicht. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerteams! Das gut besuchte Grillfest fand am Abend in der Schützenstube auf der Allmend statt. Wie üblich hat hierbei Edi Gut wieder für hervorragende Grilladen gesorgt – eine genussvolle Gelegenheit für alle, die am Nachmittag fleissig verbrannten Kalorien bei lustigen Gesprächen und bester Stimmung wieder aufzufüllen! Grund genug, um bis spät in die Nacht zu feiern gab es für alle … schliesslich hält der VBC Antares dieses Jahr ja nicht «nur» das achte Jahr in Folge den traditionellen Beach-Cup ab, sondern feiert nicht ohne Stolz auch sein 40-Jahr-Vereinsjubiläum! Wir danken allen Beteiligten für ihre Mithilfe und freuen uns bereits auf die Neuauflage dieses Festes im Sommer 2019 hier klicken. |
Archiv
Oktober 2021
Kategorien |